
Der größte Flohmarkt Europas, ein riesiger Rummel, tonnenweise Muscheln… es gibt keine Superlative, die die Braderie von Lille annähernd beschreiben. Die Ursprünge dieses Fests gehen auf das Mittelalter zurück, als das Hauspersonal die Möglichkeit hatte, einmal im Jahr die alten Gegenstände und Kleider ihrer Dienstdamen und -herren zu verkaufen. Auch wenn die Herkunft des Wortes „Braderie“ umstritten ist, sicher ist, dass dieses in der nordfranzösischen Tradition verankerte Fest ein Schmelztiegel von mehr als 2 Millionen Menschen aus Europa und sogar Korea ist. Werden Sie am ersten Septemberwochenende eines Jahres selbst zu einem „Bradeux“ und machen Sie sich auf die Suche nach einem seltenen Lieblingsobjekt. Stände von Privatpersonen und Händlerinnen und Händlern mit insgesamt 80 Kilometern Länge warten auf Sie. Die Braderie von Lille bricht alle Rekorde: 500 Tonnen Muscheln, 30 Tonnen Fritten und zehntausende Liter Bier werden hier verkauft. Kein Wunder, dass dabei der größte Muschelhaufen Nordfrankreichs entsteht. Die Muschelschalen werden u.a. lokal recycelt. Genießen Sie die Geselligkeit und gute Laune der Nordfranzosen!