
Jedes Jahr zur Karnevalszeit startet der Karneval in Dünkirchen. Durch die Straßen schlendern dann nicht nur tausende Besucher, sondern auch riesige Puppen und Musiker mit traditionell gelben Fischerjacken. Der Ursprung des Festes ist der Aufbruch aufs Meer der Seeleute im 17. Jahrhundert, um fern der Heimat mehrere Monate lang Kabeljau zu fischen. Auch heute noch bestimmt die maritime Geschichte Dünkirchens den Karneval. Ein Highlight ist zum Beispiel, dass der Bürgermeister von Dünkirchen 450 Kilogramm Hering in die Menge wirft. Andere Höhepunkte sind neben dem 5-stündigen Karnevalsumzug der großer Volksball, der jeden Samstag stattfindet, die Band und die Orchesterauftritte an den Sonntagnachmittagen. Die Mischung aus Klängen, Farben und Lichtern ist faszinierend. Vor allem in der Woche um Faschingsdienstag bezaubert die fröhliche und familiäre Stimmung während der riesigen farbenfrohen Feierlichkeiten, Paraden und Partys.